Atomkraft Nein DankeDie Erweiterung des tschechischen Atomkraftwerks Temelin um zwei neue Blöcke ist Informationen österreichischer Atomkraftgegner zufolge vorerst gescheitert. Wie diese unter Berufung auf tschechische Regierungskreise mitteilten, kündigte die Firma CEZ eine »Verspätung« des Projektes um mehrere Jahre an. Nach vertraulichen Berichten von CEZ-Mitarbeitern gaben die rechtlichen Probleme bei der gerade laufenden Umweltverträglichkeitsprüfung sowie unsichere Absatzmöglichkeiten für die neuen Reaktoren den Ausschlag.
Im Rahmen einer in Oberösterreich initiierten Protestaktion hatten zuvor 7000 engagierte Menschen Beschwerden gegen die Verletzung des EU-Rechts eingebracht. Die österreichische Bundesregierung ergriff hingegen keine Maßnahmen gegen das AKW. »Widerstand gegen einzelne Atomprojekte zahlt sich offensichtlich doch aus«, kommentiert dies Radko Pavlovec, Anti-Atom-Beauftragter des Landes Oberösterreich. »Der Stopp der Temelin-Erweiterung wird in Tschechien Raum für fortschrittliche Energielösung schaffen und für die Bevölkerung Mitteleuropas einen großen Sicherheitsgewinn darstellen«.
Quelle: oekonews.at / RedGlobe
|
![]() |
|
![]() |
|